top of page
Saison 24/25

12. April 2025
Spannung pur im Spitzenspiel
TT Heinriet-Gruppenbach II vs. Spfv. Neckarwestheim 6:9
Am Samstag, den 12. April 2025, empfing die SG TT Heinriet-Gruppenbach II zum Saisonabschluss der Herren Kreisliga B Gr. 2 den frisch gekrönten Meister und Aufsteiger Spfr Neckarwestheim. Im direkten Duell mit dem Tabellenführer wollten wir noch einmal zeigen, dass wir zu Recht in der Spitzengruppe mitspielen — und es wurde tatsächlich ein Tischtennisabend,der an Spannung kaum zu überbieten war.
Schon der Spielverlauf sprach Bände: Von den insgesamt 15 Partien wurden sage und schreibe9 erst im entscheidenden fünften Satz entschieden! Leider fehlte uns in den entscheidenden Momenten an diesem Tag das nötige Quäntchen Glück, um die Partie komplett zu drehen. Besonders bitter: Auch unser stark erspieltes Schlussdoppel, das Ingo Gross und Marc Deiss souverän mit 3:0 für sich entscheiden konnten, ging nicht mehr in die Wertung ein, da das letzte Einzel zuvor knapp verloren wurde.
Hätte dieser Punkt noch gezählt, wäre die Satzstatistik ausgeglichen gewesen — ein klarer Beweis, dass ein Unentschieden in diesem Duell das absolut gerechte Ergebnis gewesen wäre. So mussten wir dem neuen Meister aus Neckarwestheim schließlich zum 9:6 -Erfolg gratulieren, können aber mit unserer eigenen Leistung, dem Kampfgeist und dem Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Nächste Saison soll es dann unbedingt funktionieren mit dem direkten Aufstieg. Lange ausruhen bleibt aber keine Option —
der Saisonhöhepunkt steht noch bevor! Am Samstag, den 17. Mai 2025, steigt in Neckarsulm ab 10 Uhr das Final Four der Pokalrunde in der Ballei.
Hier greift nicht nur unsere zweite Mannschaft ins Geschehen ein, sondern auch unsere Erste. Für die Zweite geht es im Kreisliga B Pokal, um nichts Geringeres als die Titelverteidigung aus dem Vorjahr. Die Motivationist riesig, auch diesmal wieder den Pokal nach Heinriet-Gruppenbach zu holen!
Die Erste Mannschaft wird parallel im Bezirkspokal, welcher gleichzeitig der höchste Pokalwettbewerb der Region ist, ebenfalls um den begehrten Pokal kämpfen. Fans und Unterstützer dürfen sich auf einen spannenden und hochklassigen Tischtennistag freuen!


1/1
5. April 2025
überzeugende Mannschaftsleistung
SG Heinriet-Gruppenbach - SV Schozach 9:2
Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung setzte sich das Heimteam mit 9:2 gegen die
Gäste durch. Bereits in den Doppeln zeigte sich die Dominanz der Gastgeber: Gross/Deiss und
Schukraft/Sack gewannen ihre Begegnungen souverän mit 3:0 bzw. 3:1. Lediglich Semle/Walleth
mussten sich trotz starker Gegenwehr mit 1:3 geschlagen geben.
In den Einzeln ließen die Gastgeber nichts anbrennen. Schukraft und Gross punkteten klar in
ihren ersten Matches, ebenso Deiss mit einem 3:1 gegen Schnabel. Zwar musste Sack im Duell
gegen Nikolaus eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen, doch Semle und Walleth bauten den
Vorsprung durch jeweils enge Fünfsatzsiege weiter aus. Schukraft und Gross machten schließlich
mit zwei weiteren Siegen den Deckel drauf – beide jeweils souverän mit 3:1 bzw. 3:0.
Endstand: 9:2 – ein starker Auftritt mit geschlossener Mannschaftsleistung.
Am kommenden Samstag um 17 Uhr kommt es in der Hohenriethalle in Heinriet zum letzten Punktspiel der Saison – und gleichzeitig zum Topspiel gegen den bereits feststehenden Aufsteiger aus Neckarwestheim.
Auch wenn ein eigener Aufstieg rechnerisch nicht mehr möglich ist und Abstatt tabellarisch
nicht mehr eingeholt werden kann, geht es für unser Team in diesem Duell um viel Prestige. Das
Hinspiel musste man damals krankheitsbedingt kampflos abgeben – umso motivierter ist die
Mannschaft, sich vor heimischem Publikum würdig aus der Saison zu verabschieden.
Zuschauer und Tischtennisfreunde sind wie immer herzlich willkommen, die Mannschaft
lautstark zu unterstützen!
Auch die erste Mannschaft ist am Samstag im Einsatz: Auswärtsspiel gegen den TTC Zaberfeld
um17:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Zaberfeld.


1/1
8. März 2025
Ein Unentschieden
TTF Leintal IV - TT Heinriet-Gruppenbach (SG) II 8:8
Der Start in den Abend verlief holprig. Während unser Doppel Gross/Deiss eine starke Leistung zeigte und auch Schukraft/Sack einen wichtigen Punkt beisteuerten, mussten sich Ebertz/Walleth geschlagen geben. Ein 2:1-Rückstand nach den Doppeln war nicht der erhoffte Auftakt.
In den Einzelspielen entwickelte sich ein wahrer Nervenkrieg. Christoph Schukraft zeigte seine Klasse und bezwang sowohl Radmann als auch Nautscher in beeindruckender Manier. Auch unsere Nummer Zwei, Ingo Gross, lieferte sich zwei packende Fünf-Satz-Duelle mit Nautscher, musste sich jedoch beide Male knapp geschlagen geben.
Besonders hervorzuheben sind die souveränen Auftritte von Leonard Sack und Marc Deiss, die ihre Gegner Jonczyk in beiden Einzelspielen klar dominierten. Marco Walleth und Tilman Ebertz steuerten ebenfalls wichtige Punkte bei, mussten aber auch Niederlagen einstecken.
Beim Stand von 8:7 für Leintal lag es am Entscheidungsdoppel, die Punkteteilung zu sichern. Gross/Deiss konnten gegen Radmann/Wenninger leider nichts ausrichten. Somit mussten wir uns mit einem Punkt begnügen.


1/1
15. Februar 2025
ersatzgeschwächt einen Punkt geholt
TT Heinriet-Gruppenbach (SG) auswärts gegen TT Güglingen/Frz. (SG) III 8:8
Am Samstag, den 15. Februar 2025, trat unsere zweite Herrenmannschaft der TT Heinriet-Gruppenbach (SG) auswärts gegen TT Güglingen/Frz. (SG) III an. Aufgrund von Erkrankungen unserer Stammspieler Nr. 2, 4 und 5 mussten wir mit drei Ersatzspielern aus der dritten Mannschaft antreten. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage entwickelte sich ein spannendes Duell, das mit einem hart erkämpften 8:8-Unentschieden endete.
Die Partie begann mit den Eingangsdoppeln:
• Schukraft/Sack sicherten einen wichtigen 3:1-Sieg.
• Gross/Ebertz mussten sich mit 1:3 geschlagen geben.
• Walleth/Faulhaber zeigten Kampfgeist, verloren aber unglücklich ihr Doppel in fünf Sätzen.
In den Einzeln präsentierte sich insbesondere Marco Walleth in Topform und konnte alle seine Einzelmatches für sich entscheiden. Auch Marco Faulhaber steuerte mit einem wichtigen Fünf-Satz-Sieg einen Punkt bei.
Das entscheidende Schlussdoppel Schukraft/Sack bewies starke Nerven. Nach einem 0:2-Satzrückstand kämpften sie sich zurück und gewannen den fünften Satz mit 11:9 – ein wichtiger Punkt, der das 8:8-Unentschieden sicherte.
Durch dieses Remis bleibt die Liga weiterhin spannend. Besonders die Ergebnisse der Konkurrenz spielen eine entscheidende Rolle:
• Nordheim punktete gegen die direkte Konkurrenz aus Leintal, sodass der Abstand zur TTF Leintal IV weitestgehend bestehen bleibt.
• Abstatt kann mit einem weiteren Sieg punktetechnisch gleichziehen, bleibt aber in der Satzbilanz hinter uns.
Die Saison bleibt somit weiterhin hochspannend!
Ausblick: Die nächsten Spiele
Samstag, 22. Februar 2025 – Heimspiel in der Hohenriethalle:
• TT Heinriet-Gruppenbach II vs. TT Auenstein/Ilsfeld III (17:00 Uhr)
• Zeitgleich spielt unsere erste Mannschaft gegen Spfr. Affaltrach in der selben Halle.
Montag, 24. Februar 2025 – Pokal-Viertelfinale:
• SV Bad Wimpfen-Hohenstadt II vs. TT Heinriet-Gruppenbach II (20:00 Uhr, Stettenfelshalle)
• Hier geht es um den Einzug ins Final Four des Kreisliga B-Pokals.
Es spielten:
Chris Schukraft, Ingo Gross, Leonard Sack, Tilman Ebertz, Marco Walleth, Marco Faulhaber
Mit diesem wichtigen Punktgewinn und spannenden Spielen vor der Brust bleibt die Saison weiter offen – wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!



1/2
8. Februar 2025
Erfolgreicher Auswärtssieg für Heinriet-Gruppenbach 2 in Löwenstein
Löwenstein - SG Heinriet-Gruppenbach 3:9
Im letzten Auswärtspunktspiel gegen Löwenstein zeigte die zweite Mannschaft von Heinriet-Gruppenbach 2 trotz gesundheitlicher Ausfälle eine souveräne Leistung. Aufgrund der Abwesenheit der Stammspieler Lars Franke (Nummer 2) und Marc Deiss (Nummer 4) und Harald Klöpfer(Nummer 5) rückten Andreas Marre´ als eiserne Reserve sowie Leo Sack, Tilman Ebertz und Kurt Semle ins Team.
Das Spiel verlief insgesamt sehr positiv, und die Mannschaft musste nur drei Punkte abgeben. Das Doppel Gross/Semle unterlag dem starken Doppel 1 der Gastgeber, was den ersten Punktverlust bedeutete. In den Einzeln mussten Leo Sack und Tilman Ebertz je eine Niederlage hinnehmen.
Leo Sack konnte zwar sein zweites Einzel für sich entscheiden, doch dieser Erfolg wurde letztlich nicht mehr gewertet, da Andreas Marre´ bereits sein zweites Spiel gewann und damit den entscheidenden 9. Punkt zum Sieg holte. Ein starkes Statement der Mannschaft, die damit erneut ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigte.
Besonders bemerkenswert war die Leistung von Andreas Marre´, der als Ersatzspieler ohne Niederlage durch das Spiel ging und maßgeblich zum Sieg beitrug. Auch die Unterstützung durch die dritte Mannschaft zeigte sich erneut als wertvolle Verstärkung im Kampf um den vorderen Tabellenplatz.
Nun geht die Mannschaft als Tabellenzweiter in das nächste Spiel gegen Güglingen-Frauenzimmern. Die Begegnung findet kommenden Samstag, den 15. Februar, um 17:05 Uhr in der Riedfurthalle Frauenzimmern statt. Interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen, das Team vor Ort anzufeuern.
Es spielten: Chris Schukraft, Ingo Gross, Andreas Marre´, Leonard Sack, Tilman Ebertz und Kurt Semle.


1/1
25. Januar 2025
Erfolgreicher Rückrundenauftakt bei der zweiten Mannschaft
TGV Dürrenzimmern II - TT SG Heinriet-Gruppenbach II 3:9
Die Vorzeichen für die Auswärtsbegegnung bei der TGV Dürrenzimmern II standen am letzten Samstag für die SG Heinriet-Gruppenbach II unter keinem einfachen Stern. Unsere Nummer 2 Lars Franke musste aufgrund eines Fußproblems pausieren, was die ohnehin schon angespannte Personalsituation zusätzlich erschwerte. Um die entstandenen Lücken zu schließen, sprangen Andreas Marre´ und Leonard Sack als Ersatzspieler ein und komplettierten die Mannschaft. Damit waren Christoph Schukraft, Ingo Gross, Marc Deiss und Harald Klöpfer die einzigen Stammkräfte, die planmäßig antraten.
Trotz der personellen Herausforderungen erwies sich der Start in die Partie als erfolgreich: Alle drei Doppelbegegnungen gingen auf unser Konto und brachten uns eine 3:0-Führung ein. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass diese Ergebnisse knapper waren, als es zunächst den Anschein hatte.
Unser Doppel 2 (Schukraft/Sack) und Doppel 3 (Klöpfer/Marre´) brauchten jeweils zwei Sätze, um ins Spiel zu finden. Beide Partien drehten sie nach 0:2-Rückstand noch und entschieden die Spiele im fünften Satz für sich – eine starke kämpferische Leistung. Das eingespielte Doppel Gross/Deiss hatte seinerseits im vierten Satz hart zu kämpfen und gewann diesen nur knapp mit 11:9, um das Spiel mit 3:1 zu beenden. Mit der beruhigenden Führung im Rücken startete die Mannschaft motiviert in die Einzelbegegnungen.
In den ersten Einzelspielen zeigte sich, dass die Gastgeber aus Dürrenzimmern durchaus Paroli bieten konnten. Ingo Gross fand keine Mittel gegen das starke Ballonabwehrspiel der gegnerischen Nummer 1 und unterlag in vier Sätzen. Christoph Schukraft hingegen spielte souverän und entschied sein Spiel ebenfalls in vier Sätzen für sich.
Im mittleren und hinteren Paarkreuz zeigten sich die Ersatzspieler Andreas Marre und Leonard Sack als entscheidende Verstärkungen: Beide erkämpften sich nach umkämpften Fünfsatzspielen weitere Mannschaftspunkte. Leider mussten sich Marc Deiss und Harald Klöpfer in ihren Spielen jeweils nach vier Sätzen geschlagen geben, sodass es nach der ersten Einzelrunde 6:3 für uns stand.
Die zweite Runde der Einzelpartien brachte die Entscheidung zugunsten der SG Heinriet-Gruppenbach II. Christoph Schukraft legte mit einem weiteren Einzelsieg vor, bevor Ingo Gross sein zweites Einzel für sich entscheiden konnte. Auch Marc Deiss kämpfte sich in einem nervenaufreibenden Viersatzspiel zum Sieg, wodurch die Begegnung schließlich mit 9:3 endete. Besonders bemerkenswert: Alle sechs Fünfsatzspiele gingen an unsere Mannschaft – ein Beleg für Nervenstärke, Konzentration und eine Prise Glück in den entscheidenden Momenten.
Die SG Heinriet-Gruppenbach II feierte mit dem 9:3-Erfolg einen wichtigen Auswärtssieg. Matchwinner des Tages war zweifellos Christoph Schukraft, der mit neuem Belag und neuem Holz überzeugte. Mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg war er der Garant für den Erfolg. Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung der Ersatzspieler Andreas Marre und Leonard Sack, die mit starken Nerven und Siegen in Doppel und Einzel wertvolle Punkte beisteuerten.
Ein gelungener Spieltag, der zeigt, dass die Mannschaft auch in schwierigen Situationen zusammenhält und kämpferisch überzeugt!




1/4
30. November 2024
klarer als gedacht
SG Heinriet-Gruppenbach II vs. TT Güglingen/Frz. (SG) III 9 : 2
Am vorletzten Samstag, den 30. November, trat unsere zweite Mannschaft um 17 Uhr in der Hohenriethalle gegen TT Güglingen/Frz. (SG) III an. Mit Spannung wurde dieses Spiel erwartet, da wir gleich auf zwei wichtige Spieler verzichten mussten: Lars Franke und Harald Klöpfer standen nicht zur Verfügung. Mit Christoph Schukraft, Ingo Gross,Marc Deiss und Andreas Marre ́ sowie den Aushilfen Leonard Sack und Tilman Ebertz aus der dritten Mannschaft stellte sich unser Team dennoch schlagkräftig auf. Die Gäste hingegen reisten mit ihrer Bestbesetzung an, was die Ausgangslage für uns nicht einfacher machte.
Trotz dieser Herausforderung legte unser Team einen Traumstart hin. In den Eingangsdoppeln präsentierten sich unsere Spieler hochkonzentriert und sicherten sich alle drei Partien. Besonders das harmonische Zusammenspiel von Schukrarf/Sack im ersten Doppel war ein Garant für diesen gelungenen Auftakt. Diese Doppelkonstellation ist bisher noch ungeschlagen. Man konnte sich zwei mal gegen das Gegnerische Doppel 1 durchsetzen.
Auch in den Einzelbegegnungen blieb die gute Form erhalten. Während Christoph Schukraft und Marc Deiss sowie Lenoard Sack und Tilman Ebertz ihre Spiele souverän gewannen, mussten sich Ingo Gross und Andreas Marre ihren starken Gegnern geschlagen geben. Doch dies blieb die Ausnahme. Mit einem Zwischenstand von 7:2 nach den ersten neun Spielen war die Richtung klar: Ein Heimsieg lag in greifbarer
Nähe.
Den Schlusspunkt setzten schließlich Christoph Schukraft und Ingo Gross. Beide ließen ihren Gegnern mit klaren 3:0-Siegen keine Chance und machten den 9:2-Endstand perfekt. Nach zweieinhalb Stunden Spielzeit durfte unser Team über einen hart erkämpften, aber verdienten Sieg jubeln.
Dieser Erfolg festigt den zweiten Tabellenplatz nach acht absolvierten Spielen. Doch der Blick bleibt nach vorn gerichtet, denn mit TTF Leintal IV und TGV Eintracht Abstatt sitzen uns zwei Konkurrenten punktetechnisch dicht im Nacken. Die kommenden Partien werden zeigen, ob wir uns weiter behaupten können. Das Ziel ist weiterhin klar definiert. man möchte unbedingt aufsteigen und im Idealfall noch den Pokalerfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Dafür ist es in der Liga notwendig, mindestens auf dem
zweiten Platz zu landen. Im Pokal konnte man sich in der ersten Runde gegen TG Offenau II durchsetzen. Im Achtelfinale trifft man erneut gegen TT Güglingen/Frz. (SG) III.
Ein besonderer Dank geht an Leonard Sack und Tilman Ebertz, die mit ihrem Einsatz aus der dritten Mannschaft entscheidend zum Erfolg beigetragen haben. Weiter so!
Statistik:
TT Heinriet-Gruppenbach II
Doppel: C. Schukraft/ L. Sack 1:0; M. Deiss / I. Gross 1:0; A. Marre ́/ T. Ebertz 1:0
Einzel: C. Schukraft 2:0, I. Gross 1:1, M. Deiss 1:0, A. Marre ́ 0:1; L. Sack 1:0, T. Ebertz: 1:0


1/1
21. November 2024
jeder tat sich mit den Plastikbällen schwer...
TGV Abstatt vs. TT Heinriet-Gruppenbach II 9:7
Am vergangenen Donnerstag, den 21. November, trat die Mannschaft von TT Heinriet-Gruppenbach mit hohen Erwartungen ihr Auswärtsspiel gegen TGV Abstatt an. Das Team war endlich wieder in voller Besetzung dabei, was den Spielern zusätzlich Motivation gab. Einzig Tilman Ebertz aus der Dritten durfte als Reservist einspringen.Doch das Spiel entwickelte sich von Anfang an völlig anders als erwartet. Der erste Durchgang brachte für Heinriet-lediglich 3 Punkte–Abstatt konnte im selben Zeitraum 6Punkte für sich verbuchen. Fast jeder Spieler der Heinrieter tat sich mit den Plastikbällen der Abstätter schwer, was zu einer verhaltenen Leistung in der ersten Phase führte. Im zweiten Durchgang zeigte das Team jedoch ein anderes Gesicht. Die Spieler fanden besser ins Spiel und konnten sich weitere 4 Punkte in den Einzeln sichern. Dies öffnete die Tür für die Möglichkeit, am Ende vielleicht noch ein Remis zu erreichen und sich einen Punkt zu sichern. Doch das Doppel 1 der Abstätter war an diesem Abend einfach zu stark und zu sicher. Trotz der kämpferischen Leistung der Heinrieter stand am Ende leider fest: Ohne einen einzigen Punkt mussten sie den Heimweg antreten. Trotz der Niederlage bleibt die Tabellensituation für TT Heinriet-Gruppenbach weiterhin vielversprechend. Das Team befindet sich nach wie vor auf dem zweiten Platz, hinter den ungeschlagenen Neckarwestheimern, die nach 8 von 9 Spielen in der Hinrunde immer noch ohne Niederlage sind. Die Spannung steigt nun für das letzte Spiel der Hinrunde am 7. Dezember, wenn Heinriet-Gruppenbach auswärts gegen Neckarwestheim antreten muss. Ein echtes Spitzenspiel, das die Richtung für den weiteren Verlauf der Saison weisen könnte. Doch bevor es soweit ist, steht bereits das nächste Heimspiel in der Hohenriethalle an: Am Samstag, den 30. November, trifft die Mannschaft um 17 Uhr auf TT Güglingen/Frauenzimmern III. Ein wichtiger Termin, bei dem das Team hoffentlich wieder in die Erfolgsspur zurückfindet.
Statistik:
TT Heinriet-GruppenbachII
Doppel: C. Schukraft/ L.Franke 1:1;M. Deiss/I.Gross0:1; H. Klöpfer/ T. Ebertz 0:1
Einzel: C. Schukraft2:0,L.Franke1:1,I. Gross1:1, M. Deiss 1:1, H. Klöpfer 0:2; T. Ebertz: 1:1

Ingo hatte schwer mit der kurzen Noppe zu kämpfen

Lars in Aktion

Ingo hat Spannung

Ingo hatte schwer mit der kurzen Noppe zu kämpfen
1/16
26. Oktober 2024
Dürrenzimmern hat das Spiel abgesagt
TT Heinriet-Gruppenbach II : TGV Dürrenzimmern II 9:0
Der für den Samstag terminierte Mannschaftskampf TT HeinrietGruppenbach II gegen TGV Dürrenzimmern II kam nicht zur Austragung. Da der TGV Dürrenzimmern II nicht antrat, wurde das Spiel von TT Heinriet Gruppenbach II kampflos mit 9:0 gewonnen.


1/1
21. Oktober 2024
Pokal-Krimi geht an Heinriet-Gruppenbach II
Dramatischer Sieg gegen TG Offenau II
In einem hochspannenden Pokalspiel der ersten Runde setzte sich die zweite Mannschaft der SG Heinriet
-Gruppenbach am Montagabend, den 21. Oktober, gegen die TG Offenau II durch. Das Duell der beiden Final-4 Teilnehmer des Vorjahres entwickelte sich zu einem wahren Krimi, der erst in den letzten Minuten entschieden wurde. Die Auslosung hatte es erneut nicht gut mit Heinriet-Gruppenbach gemeint. Als Titelverteidiger war man als einziges Team neben Offenau schon in der ersten Runde gefordert. Die Motivation war hoch, doch der Start misslang: Lars Franke und Chris Schukraft unterlagen in ihren Einzeln
und brachten Offenau mit 2:0 in Führung. Doch Heinriet-Gruppenbach gab nicht auf. Man holte Marc Deiss ins Team, um die Doppelstärke zu erhöhen. Ingo Gross konnte sein Einzel in einem spannenden Fünf-Satz-Match für sich entscheiden und verkürzte den Abstand. Das Doppel Gross/Deiss folgte mit einem souveränen 3:0- Sieg und stellte den Ausgleich her. In den folgenden Einzeln zeigte Ingo Gross eine herausragende Leistung und gewann auch sein zweites Spiel. Chris Schukraft fand hingegen nicht zu seinem Spiel. Die Entscheidung musste Lars Franke treffen. Unter dem lautstarken Jubel der heimischen Fans lieferte er sich ein packendes Duell, das nach über zweieinhalb Stunden mit einem entscheidenden
Schmetterball zugunsten von Heinriet-Gruppenbach endete. Der Jubel kannte keine Grenzen. Mit diesem Sieg sicherte sich die Mannschaft den Einzug indie nächste Runde des Pokals und bewies einmal mehr, dass sie zu den besten Teams der Kreisliga B zählt. Der Sieg gegen Offenau war ein wichtiger Erfolg für Heinriet-
Gruppenbach II. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch unter Druck bestehen kann und über einen starken Teamgeist verfügt. Die nächste Runde des Pokals verspricht weitere spannende Begegnungen. Das klare Ziel lautet auch in dieser Saison die Verteidigung des Pokaltitels

Das Winner Team

Pokal gegen Offenau

Lars mit Maskottchen

Das Winner Team
1/13
20. Oktober 2024
Tischtennis-Siegesserie geht weiter:
Heinriet-Gruppenbach II deklassiert SV Schozach II 9:1
Am vergangenen Sonntagmorgen, den 20. Oktober, feierte die zweite Mannschaft von Heinriet Gruppenbach einen fulminanten Sieg. Im Auswärtsspiel gegen den SV Schozach II wurde ein deutlicher
9:1-Sieg eingefahren.
Besonders bemerkenswert war, dass die komplette Mannschaft an den Start gehen konnte.
Einzig Tilman Ebertz musste aus der dritten Mannschaft aushelfen, um das Team zu komplettieren. Trotz dieser Änderung gingen die Heinrieter mit hohen Erwartungen ins Spiel–und wurden nicht enttäuscht.
Die Doppel begannen vielversprechend: Alle drei Paarungen konnten ihre Spiele für sich entscheiden und legten damit den Grundstein für den späteren Sieg. Auch in den Einzeln zeigten die Spieler von Heinriet-
Gruppenbach eine beeindruckende Leistung. Bis auf eine Niederlage von Harald Klöpfer konnten alle weiteren Spiele gewonnen werden. Den Schlusspunkt setzte Chris Schukraft mit seinem zweiten Einzelsieg.
Am kommenden Sonntag, den 26. Oktobe rum 17 Uhr, steht für Heinriet-Gruppenbach II bereits das nächste Spiel an. In der heimischen Stettenfelshalle in Untergruppenbachempfängt man den TGV Dürrenzimmern III. Da auch die erste Mannschaft an diesem Tag in der gleichen Halle
gegen den TTC Neckar-ZaberIII antritt, wird es einen spannenden Doppelspieltag geben. DieMannschaft ist motiviert, an die starke Leistung vom vergangenen Wochenende anzuknüpfen und die Erfolgsserie fortzusetzen.Der klare Sieg gegen den SV Schozach II hat gezeigt, dass die zweite Mannschaft von Heinriet-
Gruppenbach in dieser Saison zu den Topteams der Liga zählt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und hoher Motivation geht man die kommenden Aufgaben an.
Statistik:
TT Heinriet-Gruppenbach II
Doppel:C. Schukraft/L. Franke1:0,M. Deiss/I.Gross1:0,H. Klöpfer/T. Ebertz1:0
Einzel:C. Schukraft2:0,L.Franke1:0,I. Gross 1:0,M. Deiss1:0,H.Klöpfer0:1,T.Ebertz1:0




1/5
12. Oktober 2024
Tischtennis-Triumph gegen TTF Leintal IV: SG Heinriet-Gruppenbach 2 schlägt Tabellenführer
Spielgemeinschaft Heinriet-Gruppenbach II - TTF Leintal IV 9:5
In einem hochspannenden Heimspiel konnte die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Heinriet-Gruppenbach einen überzeugenden Sieg gegen den Tabellenführer TTF Leintal IV feiern. Trotz einiger personeller Herausforderungen zeigten die Spieler der SG eine beeindruckende Leistung und setzten sich mit 9:5 durch.
Die Partie am Samstagnachmittag in der Stettenfelshalle war von Beginn an geprägt von einer besonderen Atmosphäre. Das Fehlen von Stammspieler Ingo Gross sowie die kurzfristige Änderung der Aufstellung sorgten für zusätzliche Spannung. Doch die SG ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit Leo Sack und Tilman Ebertz aus der dritten Mannschaft fand man eine schlagkräftige Ersatzlösung.
Die Stammkräfte Chris Schukraft, Mars Deiss und Harald Klöpfer waren wieder mit dabei. Lars Franke feierte ebenfalls sein Debut in dieser Saison. Die Doppel begannen vielversprechend und legten den Grundstein für den späteren Erfolg. Zwei von drei Doppelpunkten gingen an die SG. Auch in den Einzeln zeigten die Spieler der SG eine starke Leistung. Besonders hervorzuheben ist das hintere Paarkreuz, das mit zwei Siegen in den ersten Einzelpartien zum Erfolg beitrug. Eine solche Reserve kann sich jeder Verein nur
wünschen! In den zweiten Einzeln legte die SG noch eine Schippe drauf und konnte vier weitere Punkte
einfahren. Der überragende Leonard Sack krönte seine Leistung mit einem zweiten Einzelsieg
und sicherte damit den 9:5-Endstand.Neben Leo überzeugte auch Lars Franke. Sowohl im Doppel an der Seite von Chris Schukraft als auch in den Einzeln blieb er ungeschlagen. Mit diesem Sieg hat die SG Heinriet-Gruppenbach gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt. Die Mannschaft ist zusammengewachsen und hat auch unter schwierigen Bedingungen eine beeindruckende Leistung gezeigt. Am kommenden Sonntag, den 20. Oktober, steht das nächste Spiel in der Sturmfederhalle in Ilsfeld-Schozach an. Dort trifft die SG auf die Mannschaft aus Schozach. Mit voraussichtlich vollständigem Kader wird man versuchen, an die starke Leistung vom Heimspiel anzuknüpfen.




1/4
6. Oktober 2024
wir trafen "alte" Bekannte
Nordheim - Spielgemeinschaft 4:9
Am Sonntagmorgen, den 6. Oktober 2024, machten sich die Spieler der zweiten Mannschaft von Heinriet-Gruppenbach auf den Weg zu einem wichtigen Auswärtsspiel. Die alteingesessene Nummer 2 der Mannschaft, Ingo Gross, erwartete seine ehemaligen Spielkameraden zu einem spannenden Wettkampf. Leider musste die Mannschaft erneut auf ihren Stammspieler Lars Franke verzichten und rückte zwei Spieler aus der dritten Mannschaft nach.
Die Partie begann vielversprechend für die Gäste aus Heinriet-Gruppenbach. Die ersten beiden Doppel wurden souverän gewonnen, was für einen starken Start sorgte. Das dritte Doppel entwickelte sich zu einem echten Krimi, der erst im fünften Satz entschieden wurde.
Bei den Doppeln ist besonders das junge Talent Leonard Sack hervorzuheben, der gemeinsam mit dem Neuzugang aus der ersten Mannschaft, Chris Schukraft, sein erstes gemeinsames Doppel bestritt und direkt einen beeindruckenden 3:1-Sieg einfuhr. Auch in den Einzeln zeigten die Spieler von Heinriet-Gruppenbach eine starke Leistung.
Ingo Gross lieferte einen wahren Marathon ab und benötigte fünf Sätze, um seinen Gegner mit 17:15 im Entscheidungssatz zu bezwingen. Auch Chris Schukraft, Marc Deiss und Leo Sack konnten ihre Einzel für sich entscheiden. Nach den ersten Einzeln stand es bereits 3:6 für Heinriet-Gruppenbach. Die fehlenden drei Punkte zum sicheren Sieg sicherten sich anschließend Ingo Gross, MarcDeiss und Harald Klöpfer. Letzterer lieferte ein beeindruckendes Comeback, nachdem er dieersten beiden Sätze verloren hatte. Im fünften Satz setzte er sich dann mit 11:6 durch und sicherte seiner Mannschaft den Sieg.
Mit diesem überzeugenden Sieg geht die zweite Mannschaft von Heinriet-Gruppenbach gestärkt in die nächste Partie. Am 12. Oktober 2024 um 15:30 Uhr erwartet die Mannschaft in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach ein ganz besonderes Spiel: Der aktuelle Tabellenführer "TTF Leintal IV" ist zu Gast. Es wird ein spannender Wettkampf, bei dem die Heinrieter alles geben werden, um ihre Tabellenposition weiter zu verbessern. Die zweite Mannschaft von Heinriet-Gruppenbach hat mit einem starken Auftritt bewiesen,
dass sie auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich sein kann. Die junge Mannschaft zeigt eine beeindruckende Entwicklung und kann sich berechtigte Hoffnungen für die Zukunft machen.


1/1
21. September 2024
Auswärtsspiel der zweiten Mannschaft von Heinriet-Gruppenbach in Auenstein endet mit Punktgewinn
Heinriet-Gruppenbach in Auenstein erkämpft sich ein 8:8
Beim Auswärtsspiel gegen die SG Auenstein-Ilsfeld musste die zweite Mannschaft von Heinriet-Gruppenbach auf einige Stammkräfte verzichten.
Die Nr. 1 der Mannschaft half in der Ersten aus, während die Nr. 2 krankheitsbedingt ausfiel. Um das Team zu komplettieren, rückten Leonard Sack und Tilman Ebertz aus der dritten Mannschaft nach.
Das Spiel gestaltete sich über die gesamte Partie hinweg ausgeglichen.
In den Einzeln konnten Ingo Gross und Marc Deiss vollends überzeugen, indem sie sämtliche Einzel für sich entschieden.
Tilman Ebertz steuerte einen weiteren Punkt bei. Auch in den Doppeln zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und entschied zwei von dreien Partien für sich. Einziger Wermutstropfen war die unglückliche Fünfsatz-Niederlage von Gross/Deiss im ersten Doppel.
Doch im abschließenden Schlussdoppel machten sie diesen Ausrutscher wieder gut und sicherten der Mannschaft letztlich ein verdientes Unentschieden.
Trotz der personellen Engpässe konnte die Mannschaft somit einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Statistik: TT Heinriet-Gruppenbach II
Doppel: Gross / Deiss 1:1, Klöpfer H. / Ebertz 1:0, Sack / Walleth 1:0
Einzel: I. Gross 2:0, M. Deiss 2:0, H. Klöpfer 0:2, L. Sack 0:2, T. Ebertz 1:1, M. Walleth 0:2
Das nächste Spiel findet am 6. Oktober um 9 Uhr in der Festhalle in Nordheim statt.

Marc war unbezwingbar

der zurückgekehrte Harry in Aktion

Leonard und Marco waren erfolgreich

Marc war unbezwingbar
1/3
bottom of page