top of page

Events Jugend 24/25 

Logo_Urkunde.png

6. Dez. 2024

Nikolaus beschenkte das Trainerteam

Was aus einer Not geboren wurde, ist nun schon fast zur Tradition geworden. Am 06.12.2024 von 18:00 - 21:00 Uhr konnten wir zum dritten Mal unsere Jugend Winterfeier in der Stettenfelshalle begehen. 27 Familien hatten sich für dieses Event angemeldet. Mit der Jugend kamen Großeltern, Eltern und Geschwister, somit durften wir 94 Gäste in der Halle begrüßen. Wie in den Jahren zuvor besorgte das Trainerteam die heißen Würstchen und die Getränke, die Familien brachten Salate, Backwaren, Kuchen und Süßspeisen mit, so das eine große Auswahl am Buffet zur Verfügung stand. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Jugendleiter wurden die aktiven Jugendspieler der aktuellen Spielrunde vorgestellt. Sie erhielten ihre Weihnachtsgabe, die dieses Jahr aus einem Schoko-Nikolaus (wer hätte das
gedacht bei diesem Datum) und einem Schlüsselanhänger in Form eines TT Schläger mit Ball bestand. Danach durften dann alle anderen Kinder zum Trainerteam kommen um sich natürlich auch einen Schoko-Nikolaus und einen Schlüsselanhänger abzuholen. Danach wurden tüchtig Lose verkauft, denn auch in diesem Jahr konnten wir eine Tombola präsentieren. Plötzlich erschien ein Nikolaus in der Halle und das Trainerteam wurde in die Mitte gerufen. Die Elternschaft hatte für die Trainer diese Überraschung organisiert. Jeder bekam vom Nikolaus und seinem Gehilfen (dargestellt von Dimi Kellis und Lennard Ursan) ein kleines Präsenft und einen Gutschein überreicht, das von den überraschten Trainern dankbar
angenommen wurde. Anschließend richtete unser Abteilungsleiter Bernhard Löw noch einige Worte an die Gäste. Er zählte einige wichtige Ereignisse der letzten und der laufenden Saison im Herrenbereich der Abteilung auf und lud die Anwesenden ein, auch mal als Zuschauer bei dem einen und anderen Spiel der
Herrenmannschaften dabei zu sein. Auch zum Training seien die Gäste herzlich willkommen und könnten dann dort selbst zum Schläger greifen. Abschließend hatte Herr Löw noch lobenswerte Worte für die Jugendarbeit in unserer Abteilung und übergab seinerseits an die Trainer ein Geschenk mit dem Dank für die vielen geleisteten Stunden im Trainingsbetrieb. Nach einer kurzen Pause, die von den Teilnehmern zur Aufnahme von Speis und Trank, oder zum Spielen an den 3 aufgestellten Tischtennis-Platten, genutzt wurde, starteten wir mit einem neuen Programmpunkt für dieses Jahr – die Versteigerung von 3 Überraschungsboxen. Startgebot pro Box lag bei 10 Euro und jeder durfte Mitbieten. Es entstand ein
schöner Wettstreit zwischen den Bietern und am Ende konnten wir alle 3 Boxen, erfolgreich für die Jugendkasse, an die neuen Besitzer übergeben. Inzwischen warteten die Kinder mit ihren Losen schon erwartungsvoll auf die Öffnung der Gewinnausgabe. Mit Unterstützung der Familie Jung konnten wir uns dem Ansturm erwehren und die Gewinne in kurzer Zeit verteilen. Nun kehrte wieder etwas Ruhe ein, die meisten Erwachsenen unterhielten sich an ihren Plätzen und die Jugend drängte sich um die Tischtennis-Platten. Um 21:00 Uhr machten wir uns mit tüchtiger Mithilfe der Eltern ans Abbauen und so war in kürzester Zeit die Halle wieder leer und aufgeräumt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Eltern für ihre tolle
Unterstützung. In der Hoffnung dass es allen Anwesenden gefallen hat wünschen wir frohe Weihnachten und ein guten Start ins Neue Jahr

Andreas und das Team

4. Okt. 2024

Ausflug in den Waldkletterpark Weinsberg

Am Freitag den 04.10.2024 ging es für unsere Jugend in den Kletterpark nach Weinsberg.
Mit 22 Kindern und 11 Erwachsenen starteten wir um 14:30 Uhr mit mehreren PKW´s vom Parkplatz Freibad aus in Richtung Weinsberg. Pünktlich kurz vor 15:00 Uhr erreichte unsere Autokolonne den Parkplatz unterhalb vom Kletterpark und es begann schon unser erstes Abenteuer. Der „Fußweg“ vom Parkplatz zum Kletterpark war eine besondere Herausforderung, mit ausgetretenen Stufen und morschem Holzgeländer ging es relativ steil bergauf. Oben angekommen wurde unsere Gruppe vom freundlichen Personal begrüßt und nach Ausgabe der Kletterausrüstung (Helme und Sicherheitsgurte) bekamen wir eine ca. 45 minütige Einweisung. Dann endlich war es soweit, die Kinder durften zwei Stunden lang die Bäume erklimmen. Leider war das Wetter nicht optimal und es gab immer wieder zwischendurch einen kleinen Guss von oben. Die Jugend ließ sich aber dadurch nicht vom Klettern abhalten. Um 18:00 Uhr hieß es dann Abschied nehmen und einigen Kindern viel es schwer sich von den Gurten zu trennen. Sie wären gerne noch länger geblieben. Nach einem Gruppenfoto ging es wieder den steilen Weg zurück zum Parkplatz und dann im Konvoi nach Untergruppenbach zum Ausgangspunkt. Den Kindern und den Erwachsenen hat dieser Ausflug Spaß gemacht und ermöglicht wurde das durch die großzügige Spende der Säukübelbühne vom TSV Untergruppenbach, vielen Dank an die Theater-Truppe

6. Sept. 2024

Mit dem TT-Anfänger Aufbaukurs enden die Sommerferien

Der TT-Anfänger Aufbaukurs in KW 36 war der zweite Tischtennis-Kurs der TT-Abteilung des TSV Untergruppenbach im diesjährigen Rahmen des Sommerferienprogramm der Gemeinde. Mit dem Grundkurs in KW 31 und dem Aufbaukurs in KW 36 boten wir insgesamt 20 Übungsstunden für die Kinder an. Jeder Kurs bestand aus 5 Übungseinheiten á 2 Stunden pro Woche. Insgesamt hatten sich 32 Mädchen und Jungen für diese zwei Kurse angemeldet. Alle teilnehmenden Kinder erhielten nach einer kurzen Einweisung ihr „Werkzeug“ , einen Tischtennisschläger. Am Anfang jeden Kurses standen viele kleine Übungen um sich mit Ball und Schläger vertraut zu machen. Aufgelockert wurden die Übungseinheiten immer wieder durch kleine Wettkampfspiele. Im Laufe der Woche hatten alle Teilnehmenden ein gutes Grundgefühl für das Tischtennisspiel entwickelt und so konnten wir Freitags , als Höhepunkt der Kurse, ein Turnier veranstalten. Eltern, Omas, Opas und Geschwister waren ab 10:15 Uhr als Zuschauer anwesend und
konnten sich von den guten Leistungen der Kinder überzeugen. Sie gaben alle ihr Bestes und nach einer guten Stunde konnten wir die Sieger krönen. Nach der Siegerehrung wurden noch Fotos gemacht und danach konnten die Kinder vom Trainerteam pünktlich um 11:30 Uhr ins Wochenende verabschiedet werden.

29. Juli 2024

Erfolgreicher TT-Anfänger Grundkurs

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die TT-Abteilung des TSV Untergruppenbach wieder am Sommerferienprogramm der Gemeinde. Mit einem Anfänger Grundkurs in KW 31 und dem
Anfänger Aufbaukurs in KW 36. Jeder Kurs besteht aus 5 Übungseinheiten á 2 Stunden auf 5 Tage verteilt. Start für den ersten Kurs war am Montag den 29.07.2024. Wir durften 15 Kinder zum einwöchigen Grundkurs in der Stettenfelshalle begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung erhielten die Teilnehmer ihr „Werkzeug“ , einen Tischtennisschläger. Am Anfang des Kurses standen viele kleine Übungen um sich mit Ballund Schläger vertraut zu machen. Aufgelockert wurde das Trainingsprogramm immer wieder durch Wettkampfspielchen. Im Laufe der Woche hatten alle Teilnehmenden ein gewisses Grundgefühl für das Tischtennisspiel entwickelt und so konnten wir am Freitag , als Höhepunkt des Kurses, ein Turnier veranstalten.
Eltern, Omas, Opas und Geschwister waren ab 10:15 Uhr als Zuschauer anwesend und konnten sich von den guten Leistungen der Kinder überzeugen. Sie gaben trotz Hitzewetter ihr Bestes und nach einer guten
Stunde konnten wir die Sieger krönen. Nach der Siegerehrung wurden die Kinder vom Trainerteam pünktlich um 11:30 Uhr in die weiteren Ferienwochen verabschiedet.

14. Juni 2024

Vereinsmeisterschaften Jugend

Unsere Vereinsmeisterschaft fand dieses Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Da wir unseren ursprünglichen Termin nicht wahrnehmen konnten wurde das Turnier auf Freitag den 14.06.2024 gelegt, den Tag des Eröffnungsspiel der Fußball EM. Somit hatten wir einen eng gesetzten Zeitrahmen, denn wir wollten allen Teilnehmern die Möglichkeit bieten pünktlich um 21:00 Uhr vor den TV-Geräten zu sitzen. 27 Mädchen und Jungen, viele in Begleitung ihrer Eltern, fanden sich dann auch rechtzeitig um 17:30 Uhr in der
Stettenfelshalle ein um sich in einem fairen Wettstreit um die Medaillen und den Wanderpokal zu messen.

Nach einer kurzen Aufwärmphase sollte das Turnier um 18:00 Uhr starten. Da erfreulicherweise auch viele Kinder aus unserer „Mini-Gruppe“ dabei waren haben wir extra ein Sonderprogramm zusammen gestellt. Die Gruppe mit den teilweise schon Punktspiel erfahrenen Kindern spielten im Gruppensystem um den Pokal
und um die Medaillen. Die Kinder der „Mini-Gruppe“ absolvierten in der Zeit ihre Prüfung zum Tischtennis-Sportabzeichen. Natürlich gab es auch hier Urkunden und Medaillen zu gewinnen. Zur Freude des Trainers konnten alle Kinder die Aufgaben erfüllen und somit die begehrte Urkunde erhalten. Und Jamie wurde Sieger beim Tischtennis Sportabzeichen

Bei den „Großen“ konnte sich nach gut 2 Stunden Dimi Kellis durchsetzen und durfte bei der Siegerehrung den Wanderpokal von Leo Sack (Vereinsmeister 2023) übernehmen. Nachdem alle Kinder ihre Urkunden und Medaillen
vom Abteilungsleiter Bernhard Löw in Empfang genommen hatten, wurde noch ein
Gruppenfoto gemacht und dann machten wir uns ans Aufräumen mit starker Unterstützung
der anwesenden Eltern. So konnten wir die Veranstaltung pünktlich beenden. Besonderer
Dank allen Teilnehmern und Eltern für einen harmonischen Wettkampf und an das
Trainerteam Caren Schoch, Marco Faulhaber, Alex Tiron und Leo Sack für den
reibungslosen Ablauf.

4. Mai 2024

Geräteraum-Putzaktion der Jugendgruppe

Auch für unsere diesjährige Putzaktion fanden sich pünktlich um 10:00 Uhr viele aktive Helfer in der Stettenfelshalle ein. Ob groß oder klein, aus jeder Altersgruppe unserer Jugend haben sich Mitstreiter für diese Aktion gemeldet. Erfreulich auch die Unterstützung unserer Tischtennisfreunde aus Unterheinriet. Der komplette Geräteraum wurde ausgeräumt und ausgesaugt. Der Materialschrank entrümpelt und geputzt, das Material auf Tauglichkeit geprüft und anschließend wieder ordentlich eingeräumt. Die Banden vom
Wagen genommen und mit feuchten Tüchern vom Staub befreit. Die Tischtennistische erfuhren eine besondere Behandlung, da einige Kratzer und Flecken doch intensiver Reinigung bedurften. Die Netze geprüft und defekte Teile aussortiert. Nachdem die Utensilien wieder sauber und ordentlich im Geräteraum verstaut waren, gab es zum Abschluss für alle Teilnehmer Fleischkäsweck und Getränke. Danach konnten wir nach nur 2 Stunden die Aktion als gelungen abschließen und alle zufrieden ins Wochenende
schicken. Vielen Dank an die Helfer.

25. Apr. 2024

Freundschaftsspiel der Jugend des TSV Untergruppenbach gegen SV Heilbronn

Am 25.04.2024 war es endlich soweit. Vier unserer Jugendlichen durften in Neckargartach gegen den SV Heilbronn am Leinbach in einem Freundschaftsspiel antreten.
Alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler hatten noch keinerlei Spielerfahrung und durften ihr Können gegen „richtige“ Gegner unter Beweis stellen. In spannenden Spielen und tollen Ballwechseln waren Alle mit vollem Eifer dabei; es wollte ja jeder gewinnen.

Nach 90 Minuten fairer Spiele und beeindruckenden Ballwechseln stand es 8:4 für die Heimmannschaft.

Unsere Punkte wurden von Chiara (2), Katja (1) und Luca (1) erkämpft.

Nach so vielen Spielen gab es Pizza für Alle; gesponsert von den Neckargartachern.
Die Spielerinnen und Spieler hatten sehr viel Spaß und die Organisation der Heimmannschaft war vorbildlich. Vielen Dank!

Es waren sich alle einig: ein Rückspiel in Untergruppenbach soll auf jeden Fall stattfinden.

bottom of page